
Herzlich Willkommen
Wir sind die Evangelischen Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth
Eine Gemeinde für dich
Die Angebote der evangelischen Kirchengemeinden bieten Dir große Chancen, Menschen neu kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Glauben zu leben sowie Projekte ehrenamtlich zu planen und umzusetzen. Bedeutsame Lebensübergänge wie die Taufe, die Konfirmation oder die kirchliche Trauung erhalten einen feierlichen Rahmen und werden von Deiner Pfarrer:in einfühlsam begleiet. Auch in schwierigen Momenten erhalten evangelische Kirchenmitglieder Unterstützung, beispielsweise durch Seelsorgegespräche, um die ein/e Pfarrer:in gebeten werden kann. Zudem hilft die evangelische Kirche bei einer Bestattung dabei, über das Sterben und den Tod nachzudenken und Trost zu finden. Einige der Angebote stellen wir gemeinsam mit anderen evangelischen Kirchengemeinden bereit. Das geschiet in unserem Nachbarschaftsraum. Hier arbeiten Pfarrer:innen, Kirchenmusiker:innen und Gemeindepädagog:innen der Umgebung in regionalen Teams zusammen.
Ab Januar 2024 feiern wir die Gottesdienste im wöchentlichen Wechsel zwischen Villingen und Nonnenroth. Neue Gottesdienstzeit in Nonnenroth wird fortan 10 Uhr sein.
Wir rücken näher zusammen: Die Evangelischen Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth sind ab Januar 2024 Teil des Nachbarschaftsraums mit den Kirchengemeinden Ruppertsburg/Gonterskirchen, Wetterfeld/Ober-Bessingen/Röthges/Münster (WORM) und Laubach.
Gottesdienste & Veranstaltungen
Dienstag, 02.09.2025 10:00 -13:00 Uhr Gemeindebüro im ev. Gemeindehaus in Villingen Am Bornweg 9 geöffnet
Die Pfarrstelle Villingen und Nonnenroth ist aktuell nicht besetzt.
Vakanzvertretung hat
Pfarrer Martin Jung
Evangelisches Pfarramt Gonterskirchen
Pfarrstraße 15
35321 Laubach Gonterskirchen
Tel. 06405-7233
Die Haushaltspläne der Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth für das Jahr 2025 liegen in der Zeit vom 01. – 09.09.2025 nach Voranmeldung unter Tel. 01520 7197860 oder kirchengemeinde.villingen@ekhn.de zur Einsichtnahme im Gemeindebüro, Am Bornweg 9 aus.
Vergangene Veranstaltungen
Gottesdienst zur Einschulung der Schulanfänger
Evangelische Kirche Villingen An der Kirche 8, HungenGottesdienst zur Einschulung der Schulanfänger In der Villinger Kirche Pfarrer Martin Jung
Gottesdienst zum Beginn des neuen Schuljahres
Evangelische Kirche Villingen An der Kirche 8, HungenGottesdienst zum Beginn des neuen Schuljahres In der Villinger Kirche Für die 2.- 4. Klassen Pfarrer Martin Jung
Gottesdienst 9. Sonntag nach Trinitatis
Evangelische Kirche Villingen An der Kirche 8, HungenGottesdienst in der Villinger Kirche Pfarrer i.R. Ulf Häbel
„Lebendiges Nonnenroth“
Wer und Was steckt dahinter?
Einem Team von Frauen liegt es am Herzen, dass Menschen in unserem Dorf immer wieder zusammenkommen. Das Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde soll dazu beitragen, das gute Miteinander zu stärken.
Im Advent 2023 gab’s erstmalig in Nonnenroth einen Lebendigen Adventskalender – mit einer überwältigenden Resonanz: „So viel Austausch, so viele nette Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen des Dorfes und das im Winter, das war wirklich etwas ganz Besonderes“. „Ich habe sogar neue Dorfbewohner kennengelernt“. „Das war wirklich ein lebendiger Advent“. „Das müssen wir unbedingt wiederholen!“
Diese Wiederholung braucht doch nicht auf den nächsten Advent zu warten, dachten sich die Organisatorinnen des Lebendigen Adventskalenders und wandelten ihn kurzerhand in das „Lebendige Nonnenroth“ um. Zusätzlich zu den Möglichkeiten, die das reiche Vereinsleben unseres Dorfes bietet, möchte diese Gruppe für alle Interessierten immer wieder mal ein Angebot zum Austausch, zum gemeinsamen Tun, zum Hören eines Vortrags, zum Diskutieren, Lesen, Basteln, Spielen oder … oder… organisieren.
Die Räume des Evangelischen Gemeindehauses in Nonnenroth sind dafür bestens geeignet. So fanden schon Vorträge zu aktuellen Themen statt, immer mit Leckereien und viel Gelegenheit zum Austausch. Auch Frühstückstreffen für Frauen zum Verwöhnen des Gaumens und gleichzeitig der Ohren (da bereichert durch humorvolle oder tiefsinnige Geschichten aus dem Alltag) standen schon auf dem Programm.
Die geplanten Vorhaben werden frühzeitig in der What’sApp–Gruppe „Lebendiges Nonnenroth“, auf dieser Homepage und im Hungener Anzeiger bekannt gegeben.
Lust bekommen, dabei zu sein? Aufnahme in die What’sApp-Gruppe über Dagmar Fahle (06402/9704) oder Ortrud Lohrey (06402/504950)
Ankerzeit Andacht im evangelischen Gemeindehaus in Villingen
Eine Auszeit vom Alltag, meditative Andacht mit Musik – offen für alle!
Carola Geck
Referentin Arbeitsbereich „Erwachsene 55plus“
Dipl. Religionspädagogin (FH)/Gemeindepädagogin
Resilienztrainerin, Ernährungscoach (IHK), Social Media Managerin
Die Andacht ist generationengreifend offen für alle Altersgruppen und nicht nur auf 55plus beschränkt.

Villingen und Nonnenroth feierten Jubiläumskonfirmationen 2025
Am Sonntag, 03. August feierten die Kirchengemeinden Villingen und Nonnenroth in einem besonderen Festgottesdienst, den Pfarrer Martin Jung hielt, 50-, 60 -, 65-, 70 und 85-jährigesKonfirmationsjubiläum. Ein besonderes Jubiläum feierte Dr. Ulrich Kammer, aufgewachsen in Villingen, sein Vater war Lehrer in Villingen. Er wurde im Jahre 1940 in der Villinger Kirche von Pfarrer Hotz konfirmiert. Mit seinen 99 Jahren begleitete er den Gottesdienst musikalisch mit der Flöte unterstützt von seinem Sohn Hermann Wilhelmi am Klavier. Im Anschluss kamen alle auf dem Kirchhof zusammen, um mit Sekt und Orangensaft die Eindrücke zu vertiefen und im Anschluss den Moment in Gruppenfotos festzuhalten. Jutta Hedrich sorgte mit ihrer Kamera und ihrem Können für die schönen Bilder zur Erinnerung an einen besonderen Tag.



Dein Gottesdienst auch im Internet
Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen werden von uns per Livestream zu dir nach Hause gebracht
Unsere Gemeinde
Einige Bereiche befinden sich noch im Aufbau und benötigen noch etwas Zeit.
Pfarramt
Das Verkündigungsteam
Erfahre mehrKirchenvorstand & Verwaltung
Die Gemeindeleitung
Erfahre MehrKirche Villingen
Glaubensort
Erfahre MehrKirche Nonnenroth
Glaubensort
Erfahre MehrQuerbeet
12 Frauen, 12 Gitarren
Erfahre MehrSchäferwagen-herberge
Mehr als Schäfchen zählen!
zur HomepageHeimatkundlicher Arbeitskreis
Nicht nur Geschichten
Erfahre MehrWeißrusslandhilfe
Hilfe über Grenzen hinweg
Erfahre MehrWir begleiten dich
Für viele evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation das größte Fest bisher, bei dem sie im Mittelpunkt stehen. Viele Gäste reisen zu Ehren der Konfirmand:innen an und zeigen mit Aufmerksamkeiten, wie sehr die Jugendlichen ihnen am Herzen liegen. Im festlichen Konfirmationsgottesdienst bestätigen sie ihre Taufe und ihre Zugehörigkeit zur Kirche.
Eine Taufe steht an? Herzlichen Glückwunsch. Mit der Taufe gehört der Täufling einer großen Gemeinschaft an – er wird Mitglied der Kirche. Vor dem feierlichen Moment stehen für Eltern, Patenonkel und / oder Patenante, die Familie und Freunde vielleicht noch Fragen an. Wir begleiten Dich.
Sterben. Die letzte große Herausforderung während unseres irdischen Lebens. Im Angesicht des Todes stellt sich vielen die Frage: „Was ist mir gelungen? Was nicht? Was war der Sinn meines Lebens?“ Den letzten Lebensabschnitt können hauptamtliche evangelische Seelsorger:innen sowie ehrenamtlich Mitarbeitende in den ambulanten Hospizdiensten auch zu Hause begleiten.
Zwei Menschen empfinden so viel Liebe füreinander und Verantwortung für die Beziehung, dass sie ihre Hochzeit auch in einer Kirche feiern möchten. Vielen ist es ein Herzensanliegen, gemeinsam vor den Altar zu treten und vor Gott und den Anwesenden „Ja“ zueinander zu sagen.

Du möchtest (wieder) in die Evangelische Kirche eintreten? Hier erfährst du, wie es geht.
Gehörst Du zur Zeit keiner christichen Kirche an, ist dies unmittelbar möglich. Wenn Du getauft bist und bis jetzt einer anderen Konfession angehörst, musst Du zunächst Deinen Austritt erklären. Dann nimmst Du Kontakt zum Pfarrteam auf. Sie führen ein Gespräch mit Dir, um Dich kennen zu lernen und die Gründe für Dein Vorhaben zu erfahren. Dann wird ein Formblatt ausgefüllt, das Du unterschreibst. Damit bist Du in die Evangelische Kirche aufgenommen.
Für das Gespräch sind notwendig: einen Nachweis Deiner Taufe, ggf. die Austrittsbescheinigung
Erreichbar für dich
Ev. Gemeindebüro
Am Bornweg 9
35410 Hungen – Villingen
Spendenkonto Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE36 5135 2227 0000 0074 01
Sende uns eine Nachricht
- kirchengemeinde.villingen@ekhn.de